Sie befinden sich im Archiv von ZU|Daily.

ZU|Daily wurde in die Hauptseite in den Newsroom unter https://www.zu.de/newsroom/daily/ integriert. Die neuesten Artikel seit August 2024 werden dort veröffentlicht. Hier finden Sie das vollständige Archiv aller älteren Artikel.

Die Sehnsucht nach Massen
NAVIGATION

Das Stadion als Ereignis

Die Sehnsucht nach Massen

Interview: Sebastian Paul | Redaktion
29.06.2020
Wir verlören mit den Massenereignissen Momente, in denen wir gemeinsame körperliche Präsenz feiern, also eine Dimension des Lebens, die im Zeitalter der elektronischen Kommunikation (und ihrer Folge einer flachen, banalen Form der Individualität) immer mehr ausgedünnt wird.

Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht
Gastprofessur für Literaturwissenschaften
 
  •  
    Zur Person
    Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht

    Der gebürtige Würzburger Professor Dr. Hans Ulrich Gumbrecht ist ständiger Gastprofessor für Literaturwissenschaften an die Zeppelin Universität. Er studierte Romanistik, Germanistik, Philosophie und Soziologie in München, Regensburg, Salamanca, Pavia und Konstanz. Seit 1989 bekleidete er verschiedene Professuren für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften der Stanford University. Einem breiteren Publikum ist er bereits seit Ende der 1980er-Jahre durch zahlreiche Beiträge im Feuilleton vor allem der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Neuen Zürcher Zeitung sowie durch seine Essays bekannt. Darin befasst er sich immer wieder auch mit der Rolle des Sports. Gumbrecht ist bekennender Fußballfan und Anhänger von Borussia Dortmund.  

  •  
    Factbox
    Zum Weiterlesen: Das Stadion als Ritual von Intensität

    Wer schon einmal ein Fußballspiel in einem größeren Stadion erlebt hat, kennt die Stimmung, die vor allem von den Tribünen ausgeht, auf denen die echten Fans ihre Mannschaften anfeuern. Hans Ulrich Gumbrecht – Anhänger von Borussia Dortmund und einer der großen Literaturwissenschaftler unserer Zeit – geht dieser Stimmung in besonderer Weise nach. In seinem Essay Crowds verbindet er die Innensicht des Fans mit einschlägigen Theorien des 20. Jahrhunderts. Und während „die Masse“ in Politik und Kultur einen eher zweifelhaften Ruf genießt – da für leicht steuerbar gehalten –, erkennt Gumbrecht in den Fans der Dortmunder „Süd“, einer der weltweit größten Stehplatztribünen, ein Potential zu ihrem Lob. Das Fußballmagazin „11 Freunde“ schreibt über das Buch: „Auf den 160 Seiten seines Essays versucht [der Autor] aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln eine Erklärung für die monumentale und lebensverändernde Kraft des Stadionfußballs zu finden. [Er schlägt] in einem intellektuellen Husarenritt einen Bogen vom mystischen Körper Christi über den Sturm auf die Bastille bis hin zum Konflikt zwischen Ultras und DFL.“

  •  
    Mehr ZU|Daily
    „Catenaccio“ und „dionysischer Tanz“
    Die WM zieht Milliarden Menschen in den Bann. Sie erleben spannende und mehr noch: schöne Spiele. Dabei verbinden sie oftmals konkrete Vorstellungen mit den Spiel-Stilen einzelner Nationen. Doch wie kamen die eigentlich zustande?
    Gibt es ein Leben nach Roger Federer?
    Roger Federer ist bei den Australian Open im Halbfinale ausgeschieden. Das wirft die Frage auf, ob der Sport in eine Zukunft ohne den Schweizer ziehen kann. ZU-Gastprofessor Hans Ulrich Gumbrecht über das doppelte Federer-Paradox.
    Bizarrer Riese
    Sport hat sein Marktpotenzial noch längst nicht ausgeschöpft. Eine dieser Sportarten ist Rugby, ein junger Riese, im Kampf gegen die Übermacht des Fußballs. ZU-Gastprofessor Hans Ulrich Gumbrecht hat über die Sportart nachgedacht.
  •  
     
    Hä...?
    Haben Sie Fragen zum Beitrag? Haben Sie Anregungen, die Berücksichtigung finden sollten?
    Hier haben Sie die Möglichkeit, sich an die Redaktion und die Forschenden im Beitrag zu wenden.
  •  
    Teilen

Für Sie ist ein Stadionbesuch wie eine Sucht. Wann hatten Sie Ihren schönsten „Rausch“, Herr Gumbrecht?

Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht: Eigenartigerweise geht es mir da wie bei den Büchern, die ich zu schreiben versuche. Ich wünsche mir immer – mit einiger Leidenschaft –, dass das jüngste Buch das beste ist. So hänge ich auch daran, dass der jeweils letzte Stadionbesuch der berauschendste war. Einige bleiben dann in Erinnerung – und von denen habe ich manche kurz in meinem Buch beschrieben: am 12. Februar 1958 zum Beispiel – mit nicht mal zehn Jahren – habe ich im Dortmunder Stadion „Rote Erde“ Borussia Dortmund ein Viertelfinale des allerersten Europacup-Jahres gegen den AC Milan spielen sehen; 2000 das Eröffnungsspiel für das Olympiastadion in Sydney – ein Rubgyspiel zwischen Australien und Neuseeland, das die neuseeländischen „All Blacks“ (oder „Kiwis“) knapp gewannen und das als eines der größten Matches dieses Sports in die Geschichte eingegangen ist. Und dann einige der Siege des Stanford University American Football Teams gegen unseren Erzrivalen Berkeley – vor fünfzigtausend (in Stanford) oder achtzigtausend Zuschauern (in Berkeley). Da kann ich zu schon zu einem ziemlich unhöflichen – und auch aggressiven – Zeitgenossen werden...


Was macht die Intensität von Stadionereignissen aus?


Gumbrecht: Das ist nicht so leicht zu formulieren – darum genau geht es ja auf den 150 Seiten des kleinen Buches. Man spürt, dass man einer von vielen Körpern ist, die da stehen – aber man redet kaum mit den anderen Zuschauern. Zugleich sind alle auf ein Geschehen konzentriert, das sie mitreißt, ohne dass wir irgendeinen Einfluss auf seinen Ablauf haben. Und diese beiden Komponenten fließen in einer Euphorie – einem sich erhoben fühlen – zusammen, die nicht ganz vom Erfolg der „eigenen“ Mannschaft abhängig ist, aber an Intensität zunimmt, wenn die eigene Mannschaft erfolgreich spielt.

Hätte man den Dortmundern vor 30 Jahren von einem Fußballtempel mit über 80.000 Plätzen inmitten ihrer Stadt erzählt, von einem Stadion mit Glasfassade, Rasenheizung und der größten Stehplatztribüne Europas, alle hätten ob derlei Fantastereien nachsichtig gelächelt. Heute steht an der Strobelallee mit dem Signal Iduna Park tatsächlich Deutschlands größtes Fußballstadion. Fassungsvermögen: Exakt 81.365 Plätze. Herzstück: Die Südtribüne. Sie kann Spiele entscheiden. Sagt man. Sie ist ein Organismus, ein eigener Mikrokosmos. Ein Ort für den Fußball und die Fans. Wenn nicht gerade eine Pandemie auch die Fußballwelt in Atem hält, verwandelt sich ihr betongrau alle zwei Wochen in leuchtendes schwarzgelb. Dann hauchen knapp 25.000 Menschen der Süd ihr Leben ein. Wer einmal auf ihr gestanden hat, kann sich ihrer Faszination kaum mehr entziehen. Auf 6.900 Quadratmetern liegen (oder besser: stehen) Freude, Ekstase, Wut, Enttäuschung und grenzenloser Jubel so nahe beieinander wie sonst nirgendwo.
Hätte man den Dortmundern vor 30 Jahren von einem Fußballtempel mit über 80.000 Plätzen inmitten ihrer Stadt erzählt, von einem Stadion mit Glasfassade, Rasenheizung und der größten Stehplatztribüne Europas, alle hätten ob derlei Fantastereien nachsichtig gelächelt. Heute steht an der Strobelallee mit dem Signal Iduna Park tatsächlich Deutschlands größtes Fußballstadion. Fassungsvermögen: Exakt 81.365 Plätze. Herzstück: Die Südtribüne. Sie kann Spiele entscheiden. Sagt man. Sie ist ein Organismus, ein eigener Mikrokosmos. Ein Ort für den Fußball und die Fans. Wenn nicht gerade eine Pandemie auch die Fußballwelt in Atem hält, verwandelt sich ihr betongrau alle zwei Wochen in leuchtendes schwarzgelb. Dann hauchen knapp 25.000 Menschen der Süd ihr Leben ein. Wer einmal auf ihr gestanden hat, kann sich ihrer Faszination kaum mehr entziehen. Auf 6.900 Quadratmetern liegen (oder besser: stehen) Freude, Ekstase, Wut, Enttäuschung und grenzenloser Jubel so nahe beieinander wie sonst nirgendwo.

Sie sind glühender Fan von Borussia Dortmund, das Stadion mit seiner Südtribüne für fast fünfundzwanzigtausend Fans ist weltbekannt. Wie würden Sie die Stimmung dort beschreiben?

Gumbrecht: Das habe ich – mit abstrakten begriffen – in der vorigen Antwort zu artikulieren versucht. Vor allem wird während des Spiels wenig gesprochen dort; man singt zusammen ab und an, schreit zusammen auf, stöhnt auch zusammen, aber das ist keine Kommunikation. Und zur Euphorie – das will ich zugeben – gehört sicher auch ein Gefühl in meinem Alter: eine Illusion von körperlicher Stärke, die durchaus in Gewalt umschlagen kann. Das sollte man nicht leugnen – so sehr man versuchen muss, solche Impulse zu kontrollieren.


Funktionieren solche Erlebnisse auch in der Kreisklasse – oder ist das Stadionerlebnis vom Innen und der Fülle abhängig?

Gumbrecht: Es wäre natürlich freundlich und geradezu „demokratisch“ zu sagen „Ja, natürlich, das funktioniert auch in der Kreisklasse.“ Es ist aber nicht so. Wenn ich schätzen sollte – mit unter zehntausend Zuschauern und leeren Rängen im Stadion kann diese Atmosphäre nicht entstehen, eigentlich muss man sich beengt und kompakt fühlen, um eine „Masse“ zu werden, aufgrund der Form, der Architektur des Stadiongebäudes. Dies bedeutet natürlich nicht, dass ein Kreisklassenspiel nicht seinen eigenen – anderen – Charme haben kann. Mit zehn, elf, zwölf Jahren habe ich jeden zweiten Sonntag die Würzburger Kickers vor zwei- oder dreitausend Zuschauern damals in der bayerischen Amateurliga spielen sehen. Das war sicher nicht vergleichbar mit dem Dortmunder Stadionerlebnis im Februar 1958.

In Ihrem Buch schreiben Sie, dass Stadien reserviert sind für kurze Momente des Vollzugs von Ritualen. Was meinen Sie damit?

Gumbrecht: Vor allem und zunächst, dass es ja erstaunlich ist zu sehen, wie die Stadien als potenziell teure Immobilien, die oft in der Nähe der Stadtzentren liegen (wie in Bremen zum Beispiel oder wie das Baseballstadion der San Francisco Giants) nur sehr selten – im Regelfall einmal alle zwei Wochen – benutzt werden. Ich denke, dass dadurch ein Kontrast geschaffen wird, der die Intensität der Spielzeit (neunzig Minuten beim Fußball) als Ritual von Präsenz unterstreicht und steigert.


Ein Stadionereignis ohne Zuschauer kann es nicht geben, kommentieren Sie in Ihrem Buch. Was empfinden Sie, wenn sie aktuell ein Fußballspiel vor leeren Rängen betrachten?

Gumbrecht: Zunächst – zu den Spielen der europäischen „Geisterligen“ bin ich selbstverständlich nicht zugelassen. Sollte es diesen Herbst zu einer Geisterliga im College-Football kommen, dann habe ich vielleicht eine Chance. Aber obwohl die Clubs und Fernsehanstalten ja gar nicht ohne Geschick versuchen, den Eindruck einer Stadionatmosphäre herzustellen, bin ich erstaunt, wie sehr mir das Wissen, dass das Stadion leer ist, in die Quere kommt. Dieses Wissen eben ist wohl auch der Grund, warum sich die Fernsehzuschauer nicht – wie erwartet und trotz der vielen neuen Freizeit – auf die Spiele der Geisterligen gestürzt haben.

Von vollen Stadien, mit Menschen dicht an dicht gedrängt, hat sich die Welt vorerst verabschiedet. In Zeiten von Abstandsgeboten scheinen solche Massenveranstaltungen nicht mehr zeitgemäß. Wenn das dauerhaft so bleibe, kommentiert ZU-Gastprofessor Hans Ulrich Gumbrecht, dann verlören wir Menschen Momente, in denen wir gemeinsame körperliche Präsenz feiern, eine Dimension des Lebens, die im Zeitalter der elektronischen Kommunikation und ihrer Folge einer flachen, banalen Form der Individualität immer mehr ausgedünnt wird.
Von vollen Stadien, mit Menschen dicht an dicht gedrängt, hat sich die Welt vorerst verabschiedet. In Zeiten von Abstandsgeboten scheinen solche Massenveranstaltungen nicht mehr zeitgemäß. Wenn das dauerhaft so bleibe, kommentiert ZU-Gastprofessor Hans Ulrich Gumbrecht, dann verlören wir Menschen Momente, in denen wir gemeinsame körperliche Präsenz feiern, eine Dimension des Lebens, die im Zeitalter der elektronischen Kommunikation und ihrer Folge einer flachen, banalen Form der Individualität immer mehr ausgedünnt wird.

Was müssten wir verlieren, wenn es keine vollen Stadien mehr gäbe?

Gumbrecht: Ich sage es eher ungerne – aber gewiss wird oder würde die Menschheit auch ohne Stadionereignisse überleben. Aber wir verlören mit den Massenereignissen – und dazu gehören auch Rockkonzerte oder Papstmessen, die immer häufiger in Stadien stattfinden (oder -fanden) – Momente, in denen wir gemeinsame körperliche Präsenz feiern, also eine Dimension des Lebens, die im Zeitalter der elektronischen Kommunikation (und ihrer Folge einer flachen, banalen Form der Individualität) immer mehr ausgedünnt wird.


Fußball wird durch Künstliche Intelligenz zunehmend digitaler, bei Konzerten filmen mehr Zuschauer mit, als dass sie sich der Musik hingeben. Sehen Sie die Ritualität des Stadionbesuchs zukünftig in Gefahr?

Gumbrecht: Es ist durchaus denkbar, dass nach einem Ende der Pandemie – wenn es denn realistisch ist, sich ein solches „Ende“ vorzustellen – nur noch wenige Leute bereit sind, sich in einem Stadion verschiedenen Ansteckungsgefahren auszusetzen – die es zwar immer schon gegeben hat, die aber nun ins Zentrum des Bewusstseins gerückt sind. Vor dieser Diskontinuität aber war das eigentlich erstaunliche Faktum zu beobachten, dass die Stadien immer voller wurden, obwohl mittlerweile jedes Bundesligaspiel etwa am Fernsehen zu haben war. Und dies trotz der steigenden Preise für Karten. Es hat also wohl so etwas wie eine – vorbewusste – Sehnsucht nach Präsenzritualen gegeben.

Zum Weiterlesen: Das Stadion als Ritual von Intensität


Titelbild: 

| Marvin Ronsdorf / Unsplash.com (CC0 Public Domain) | Link


Bilder im Text: 

| Marvin Ronsdorf / Unsplash.com (CC0 Public Domain) | Link

| Jimmy Conover / Unsplash.com (CC0 Public Domain) | Link


Redaktionelle Umsetzung: Florian Gehm

nach oben
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Videos und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.