Sie befinden sich im Archiv von ZU|Daily.

ZU|Daily wurde in die Hauptseite in den Newsroom unter https://www.zu.de/newsroom/daily/ integriert. Die neuesten Artikel seit August 2024 werden dort veröffentlicht. Hier finden Sie das vollständige Archiv aller älteren Artikel.

Wer überleben will, muss erzählen können
NAVIGATION

Zukunft der Geisteswissenschaften

Wer überleben will, muss erzählen können

von Prof. Dr. Jan Söffner | Zeppelin Univeristät
06.09.2018
Diese Methode des Erzählens könnte heute besonders wichtig sein, denn in Zeiten des Populismus hängen Krisen immer mehr von Dingen ab, welche die analysierenden Wissenschaften ausblenden müssen: von Zufall, Charakter und Willkür.

Prof. Dr. Jan Söffner
Lehrstuhl für Kulturtheorie und -analyse
 
  •  
    Zur Person
    Prof. Dr. Jan Söffner

    Professor Dr. Jan Söffner, geboren 1971 in Bonn, studierte Deutsch und Italienisch auf Lehramt an der Universität zu Köln. Nach dem erfolgreichen Studienabschluss promovierte er am dortigen Romanischen Seminar mit einer Arbeit zu den Rahmenstrukturen von Boccaccios „Decamerone“. Die nächsten drei Jahre führten ihn als wissenschaftlichen Mitarbeiter an das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung nach Berlin. Zurückgekehrt an die Universität zu Köln, erfolgte neben einer weiteren wissenschaftlichen Tätigkeit am Internationalen Kolleg Morphomata die Habilitation. Jan Söffner übernahm anschließend die Vertretung des Lehrstuhls für Romanische Philologie und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen und leitete Deutsch- und Integrationskurse für Flüchtlinge und Migranten an den Euro-Schulen Leverkusen. Zuletzt arbeitete er erneut am Romanischen Seminar der Universität zu Köln und als Programmleiter und Lektor beim Wilhelm Fink Verlag in Paderborn. An der ZU wird Professor Dr. Jan Söffner zur Ästhetik der Verkörperung, zur Kulturgeschichte sowie zu Literatur- und Theaterwissenschaften lehren und forschen.  

  •  
    Mehr ZU|Daily
    Ist die Realität noch zu retten?
    Fake News und gefühlte Wahrheiten – wo bleibt da noch Platz für die Realität? Höchste Zeit, über den Begriff nüchtern nachzudenken, fordert ZU-Professor Jan Söffner. Denn vielleicht müssen wir Realität neu verstehen lernen.
    Vom Geschichtenerzählen
    Politische Kommunikation muss sich ändern, sagt Regierungssprecher Steffen Seibert. Für ZU-Präsidenten und wissenschaftlichen Berater der Bundesregierung Professor Stephan A. Jansen fehlt jedoch das narrative Element.
    Der (un-)freie Rezipient
    Ist Serien-Streaming das neue Fernsehen? Im Interview spricht CCM-Studentin Alexa Heyn über die Geschichte des seriellen Erzählens und über die Digitalisierung des Serienmarktes – Hauptrolle und Statist zugleich: der Rezipient.
  •  
     
    Hä...?
    Haben Sie Fragen zum Beitrag? Haben Sie Anregungen, die Berücksichtigung finden sollten?
    Hier haben Sie die Möglichkeit, sich an die Redaktion und die Forschenden im Beitrag zu wenden.
  •  
    Teilen

Wenn es ans Eingemachte geht, erzählt man. Ökonomen und Werbefachleute wissen das, wenn sie kriselnden Firmen oder Produkten mit einer schönen Erzählung auf die Sprünge helfen; Psychotherapeuten, wenn sie ihre Patienten im Erzählen ihr Leben formen und verstehen lassen; Politiker wissen es im Wahlkampf und in schlimmen Krisen – denn, frei nach Carl Schmitt: Souverän ist, wessen Erzählung sich durchsetzt. Teenager erzählen, wenn sie sich altmodisch im Tagebuch oder zeitgemäß auf Instagram selbst erfinden, Erwachsene, wenn sie sich in eine Ehekrise hineinsteigern oder sie lösen. Es gibt keine Gesellschaft oder Gemeinschaft, die nicht erzählt und nicht eine eigene Erzählkultur entwickelt hätte.

Allein die Geistes- und Kulturwissenschaften scheinen das Erzählen verlernt zu haben. Stattdessen gängeln sie ihr Denken mit möglichst scharfen analytischen Methoden, endlosen Forschungsständen und anderweitigen Kompetenznachweisen. Ihre Abneigung gegen das Erzählen ist teilweise noch größer als die der Naturwissenschafter, die zumindest ihre populärwissenschaftlichen Werke erzählend ausgestalten. Und selbst dort, wo Geisteswissenschafter versuchen, das Korsett ihrer Methoden zu weiten, um wieder Luft zum Denken zu bekommen, vergessen sie notorisch das Erzählen: So haben sie zum Beispiel Methoden „künstlerischer Forschung“ diskutiert und entwickelt, in denen das spezifische Wissen von Künstlern wissenschaftlich genutzt werden soll – doch Romanciers wurden dafür kaum befragt.

Haben die Geisteswissenschaften etwa vergessen, dass man erzählt, wenn es ans Eingemachte geht? Vielleicht wissen sie es nur zu gut. Denn wer hat besser als die Geisteswissenschafter analysiert, was Erzählungen alles anrichten können? Wie Mythen Ideologien naturalisieren, wie Narrationen windige Argumente plausibilisieren, kontingente Fakten als notwendig oder natürlich dastehen lassen, wie Narrative Wirklichkeit monolithisch konstruieren?

Fragen und Hypothesen entwickeln, Daten sammeln und auswerten, Methoden anwenden und zum Fazit zusammenführen: So sieht das Vorgehen vieler geisteswissenschaftlicher Arbeiten an deutschen Universitäten im 21. Jahrhundert aus. Der Leitspruch „Wissenschaft ist, was Wissen schafft“ scheint heute fast ausschließlich methodengestützt zu funktionieren. „Ihre Abneigung gegen das Erzählen ist teilweise noch größer als die der Naturwissenschafter, die zumindest ihre populärwissenschaftlichen Werke erzählend ausgestalten. Und selbst dort, wo Geisteswissenschafter versuchen, das Korsett ihrer Methoden zu weiten, um wieder Luft zum Denken zu bekommen, vergessen sie notorisch das Erzählen“, kritisiert ZU-Professor Jan Söffner deshalb in seinem ZU|Ruf.
Fragen und Hypothesen entwickeln, Daten sammeln und auswerten, Methoden anwenden und zum Fazit zusammenführen: So sieht das Vorgehen vieler geisteswissenschaftlicher Arbeiten an deutschen Universitäten im 21. Jahrhundert aus. Der Leitspruch „Wissenschaft ist, was Wissen schafft“ scheint heute fast ausschließlich methodengestützt zu funktionieren. „Ihre Abneigung gegen das Erzählen ist teilweise noch größer als die der Naturwissenschafter, die zumindest ihre populärwissenschaftlichen Werke erzählend ausgestalten. Und selbst dort, wo Geisteswissenschafter versuchen, das Korsett ihrer Methoden zu weiten, um wieder Luft zum Denken zu bekommen, vergessen sie notorisch das Erzählen“, kritisiert ZU-Professor Jan Söffner deshalb in seinem ZU|Ruf.

Doch Erzählungen sind nicht nur gefährlich, sie können auch enorm produktiv sein, und der Verdacht liegt nahe, dass der Relevanzverlust, dem sich die Geisteswissenschaften derzeit ausgesetzt sehen, weniger mit ihrem Mangel an exakten Methoden zu tun hat als vielmehr mit ihrem vorauseilenden Gehorsam, ebensolche auf Kosten erzählender Denkformen einzuführen. Ausgenommen von der Krise sind nämlich Biografien, Teile der Geschichtswissenschaften und auf Oral History und Life Writing spezialisierte Teile der Kulturwissenschaften – just die Bereiche also, die noch erzählen oder erzählen lassen. Und ist es ein Zufall, dass derjenige Soziologe, der in den vergangenen Jahren am meisten Diskussionen ausgelöst hat, Didier Eribon ist – ein autobiografischer Erzähler?


Historisch gesehen sind diese Formen den Ursprüngen der Humanwissenschaften treu geblieben, denn es gibt kaum eine Disziplin, die keinen Vorläufer in Erzählungen hätte. Fast selbstverständlich ist dieser Hintergrund im Fall der Geschichtswissenschaften, die das Erzählen geradezu im Namen tragen und mit Herodot und Xenophon anheben. Oder nehmen wir die Philosophie: Ein Blick auf Platon macht deutlich, dass sowohl die Erzählung der Gedankengänge als auch Mythen und Gleichnisse anfangs wichtige Mittel waren, ein Denkgebäude schlüssig zu errichten. Die Rechtswissenschaften scheinen auf den ersten Blick zwar Gegenspieler des Erzählens zu sein; doch auch die Gerechtigkeit war zunächst in mythischen Erzählungen und später erst in Rechtssystemen gefasst; und ohne Erzählformen wie Kasuistik oder Zeugenberichte kann die Juristerei bis heute kaum bestehen.

Das beste Beispiel ist aber vielleicht die Soziologie. Wer Honoré de Balzacs Vorwort zur „Menschlichen Komödie“ liest, erkennt leicht, worauf dieses fast hundertbändige Werk angelegt ist. Aus den Prinzipien biologischer Klassifikation von Tieren und deren Lokalisation im Habitat, aus historischen Romanen und aus der Moralphilosophie versucht Balzac recht exakt, das als „Sittengeschichte“ zu erschaffen, wofür heute das Wort „Soziologie“ steht: Es gibt keinen Erkenntnisbereich dieser heutigen Disziplin, den Balzac nicht schon umreißt – und in seinem Vorwort führt er umgekehrt auch kein Feld an, um das sich heute die Soziologie nicht kümmern würde. Aber er erfindet die Soziologie in Form von Erzählungen.

Worin das Erzählen den heute dominierenden Methoden der Analyse und empirischen Erforschung unterlegen ist, wird aus Balzacs Entwurf leicht ersichtlich: Der Romancier ist nicht in der Lage, Erkenntnisse zu objektivieren, durch quantitative Erhebungen zu prüfen, Verallgemeinerungen methodisch zu sichern und kritisch zu hinterfragen. Damit sind die Evidenzen des Erzählten nur scheinbar welche.

Zugleich tritt aber auch die Beschränktheit der nicht erzählenden Wissenschaften zutage. Im Glauben, das menschliche Leben in der „Erstellung wissenschaftlicher Tatsachen“ (wie Ludwik Fleck es nannte) erschließen zu können, liegt eine ungeheure Naivität. Das wird klar, wenn man eine sozialhistorische Studie über das Paris des frühen 19. Jahrhunderts in diejenige erlebte Fülle zu verwandeln versucht, die Balzacs „Menschliche Komödie“ bietet: Der Weg von der Analyse zur lebendigen Welt ist weit – und es ist fraglich, wie gut man etwas verstanden hat, wenn man nicht in der Lage ist, es zumindest in konkreten Gedankenspielen auf plausible und runde Weise lebendig zu machen.


Wie aber und inwiefern sind Balzacs Erzählungen hier überlegen? Zunächst einmal leben sie von Zufällen. All das, was aus dem verstehend erklärenden Blickwinkel der Soziologie bloß kontingent ist, ist für den Erzähler relevant: die Unberechenbarkeit charakterlicher Eigenheiten und persönlicher Willkür, die in zufälligen Begegnungen, Situationen und Konflikten manifest wird; der oft absurd scheinende Verlauf von Ereignissen; die besonderen Wendungen des Lebens, in denen Menschen sich offenbaren oder zu dem werden, was sie sind. Dadurch ergibt sich ein anderes, breiteres Verständnis für das Spiel von Rollen, Identitäten und Entscheidungsfindung: Erzählungen erlauben Ausblicke auf das, was für die exakteren Methoden eine Blackbox sein muss.

Auch die aktuellen gesellschaftlichen Zusammenstöße in Chemnitz haben viel mit Narrativen und Erzählungen zu tun – trotzdem reduzieren Geisteswissenschaftler solche Konflikte auch jetzt wieder etwa auf Wirtschaftsdaten oder Umfragewerte. „Das rechte Narrativ der Auseinandersetzungen in Chemnitz lautet: Ein Deutscher wurde von zwei Ausländern abgestochen, weil er eine deutsche Frau vor sexuellen Übergriffen schützen wollte“, schreibt etwa die Wochenzeitung „DIE ZEIT“ über den Auslöser der Auseinandersetzungen. Und auch der NDR kommentiert, dass aktuelle gesellschaftliche Konflikte viel mehr mit Erzählungen zu tun haben als mit Methodik: „Ist der Kampf gegen rechts wirklich das, was am wichtigsten ist in unserem Land? Dieses von Politik und Medien gepflegte Narrativ hat nicht erst seit Chemnitz Schaden genommen. Viele glauben längst, dass damit von anderem abgelenkt werden soll - insbesondere von den Kollateralschäden der deutschen Migrationspolitik.“ Höchste Zeit also für die Wiederentdeckung des Erzählens?
Auch die aktuellen gesellschaftlichen Zusammenstöße in Chemnitz haben viel mit Narrativen und Erzählungen zu tun – trotzdem reduzieren Geisteswissenschaftler solche Konflikte auch jetzt wieder etwa auf Wirtschaftsdaten oder Umfragewerte. „Das rechte Narrativ der Auseinandersetzungen in Chemnitz lautet: Ein Deutscher wurde von zwei Ausländern abgestochen, weil er eine deutsche Frau vor sexuellen Übergriffen schützen wollte“, schreibt etwa die Wochenzeitung „DIE ZEIT“ über den Auslöser der Auseinandersetzungen. Und auch der NDR kommentiert, dass aktuelle gesellschaftliche Konflikte viel mehr mit Erzählungen zu tun haben als mit Methodik: „Ist der Kampf gegen rechts wirklich das, was am wichtigsten ist in unserem Land? Dieses von Politik und Medien gepflegte Narrativ hat nicht erst seit Chemnitz Schaden genommen. Viele glauben längst, dass damit von anderem abgelenkt werden soll - insbesondere von den Kollateralschäden der deutschen Migrationspolitik.“ Höchste Zeit also für die Wiederentdeckung des Erzählens?

Zu den Zufällen kommen die Details. Balzac lenkt den Blick auf Feinheiten, die selbst einem Sherlock Holmes unter den Soziologen entgehen. Dennoch versinkt er nicht in der Masse der zu vielen Details. Diese ordnen sich vielmehr von selbst, da die Dynamik der Handlung ein Relevanzmagnet ist, der alles Unnötige mit schlafwandlerischer Sicherheit liegen lässt – während die beschreibenden und analysierenden Wissenschaften für eine solche Unterscheidung komplexe Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten bemühen müssten. Erzählungen bringen Sinndeutung und Kausalität so in einen anderen, näher beim Leben liegenden Zusammenhang.


Das liegt, zuletzt, vor allem an ihrer Zeitlichkeit. In der Erzählung ist Zeit als Gerichtetheit und Verlauf organisiert; nicht als stillgestellte Struktur wie in der Beobachtung und der Analyse. Vielleicht ist es an dieser Stelle sinnvoll anzumerken, dass das Wort methodos „Weg“ bedeutet – gemeint ist dabei ein Weg zum Gehen, nicht eine Landkarte wie für die vermeintlich exakten, nicht erzählenden Verfahren. Erzählungen richten den Fokus aufs erlebende Unterwegssein, sie führen genau an der Stelle ins Leben hinein, wo die analytische Distanznahme herausführt.

Dass es bei erzählerischen Methoden an der Überprüfbarkeit hapert, bleibt, um es noch einmal zu sagen, unbestritten. Aber man kann erzählerisch-erlebte Erkenntnis insofern kontrollieren, als man sie mit deutend-verstehenden und kausal-erklärenden Verfahren ins Gleichgewicht setzt – so, wie man eine Reise mit dem Blick auf die Karte begleitet. Erzählende Philosophen wie Kierkegaard, Sartre oder Camus, aber auch große theoretisierende Erzähler wie Dante, Musil oder Proust haben schier mühelos gezeigt, dass Reflexion, Deutung, Analyse und Beschreibung auch komplementär mit erzählerischen Verfahren vereinbar und dadurch in einen Modus wechselseitiger Kontrolle überführbar sind.

Diese Methode des Erzählens könnte heute besonders wichtig sein, denn in Zeiten des Populismus hängen Krisen immer mehr von Dingen ab, welche die analysierenden Wissenschaften ausblenden müssen: von Zufall, Charakter und Willkür. Wer wissen will, was Donald Trump oder Kim Jong Un als Nächstes tun werden, fragt am besten einen heutigen Balzac. Warum also sollten die Geisteswissenschafter gerade heute auf das Erzählen verzichten? Wenn es ans Eingemachte geht, erzählt man, und wenn die Geisteswissenschaften eine große Zukunft haben, dann liegt sie vielleicht gerade hier.


Der Artikel ist am 27.08.2018 unter dem Titel „Wenn die Geisteswissenschaften eine grosse Zukunft haben wollen, müssen sie wieder mehr erzählen“ in der „Neuen Zürcher Zeitung“ erschienen.

Titelbild:
| Sergei Solo / Unsplash.com (CC0 Public Domain) | Link

Bilder im Text:
| UliSchu / Pixabay.com (CC0 Public Domain) | Link

Lord van Tasm / Eigenes Werk (CC BY-SA 3.0) | Link


Beitrag (redaktionell unverändert): Prof. Dr. Jan Söffner
Redaktionelle Umsetzung: Florian Gehm

nach oben
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Videos und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.