Die Sehnsucht nach dem Schönen
NAVIGATION

Gegenwartsästhetik

Die Sehnsucht nach dem Schönen der Gegenwart

Von Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht | Zeppelin Universität
15.10.2014
Unser elektronischer Alltag hat eine Vollkommenheit in der Abstraktion erlangt, deren Überbietung nur noch schwer vorstellbar ist. Nur die Sehnsucht nach einem verbindlichen Schönen ist in dieser Gegenwart noch nicht ganz verloschen.

Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht
Gastprofessur für Literaturwissenschaften
 
  •  
    Zur Person
    Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht

    Der gebürtige Würzburger Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht ist ständiger Gastprofessor für Literaturwissenschaften an die Zeppelin Universität. Er studierte Romanistik, Germanistik, Philosophie und Soziologie in München, Regensburg, Salamanca, Pavia und Konstanz. Seit 1989 bekleidete er verschiedene Professuren für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Stanford University. Einem breiteren Publikum ist er bereits seit Ende der 1980er Jahre durch zahlreiche Beiträge im Feuilleton vor allem der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Neuen Zürcher Zeitung sowie durch seine Essays bekannt.  

  •  
    Mehr ZU|Daily
    Gibt es das noch: Anmut?
    Anmut, sagte man früher, hat mit Unschuld zu tun. Beide Begriffe sind — zumal in Deutschland — fast ganz aus der Gegenwartssprache verschwunden. Wer hat der Anmut ihre Unschuld genommen? Ein Zuruf von Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht.
    Ästhetik der grünen Bewegung?
    Vor allem auf die langfristige Erhaltung des (nicht nur menschlichen) Lebens ist die Ethik der grünen Bewegung ausgerichtet. Lässt sich dieses Ziel in Einklang bringen mit einem genießenden Verhältnis zur Natur?
    Wann ist Fußball schön? Und kann er hässlich sein?
    Die gegenwärtige Weltmeisterschaft wird für ihre schönen Spiele gefeiert. Von hässlichen Spielen hingegen ist prinzipiell nur selten die Rede. Stecken in dieser Asymmetrie Anhaltspunkte für die Ästhetik des Sports?
  •  
     
    Hä...?
    Haben Sie Fragen zum Beitrag? Haben Sie Anregungen, die Berücksichtigung finden sollten?
    Hier haben Sie die Möglichkeit, sich an die Redaktion und die Forschenden im Beitrag zu wenden.
  •  
    Teilen

Auf allen Ebenen der deutschen Alltagssprache markiert vor allem – und beinahe ausschließlich – das Wort „Schönheit“ jene Gegenstände und Ereignisse, die wir als Auslöser und Bezugspunkt ästhetischer Erfahrung identifizieren. Nicht aufgenommen hat unsere Sprache eine Unterscheidung, die seit dem späten achtzehnten Jahrhundert, seit der „Kritik der Urteilskraft“ von Immanuel Kant, zu den einschlägigen Diskussionen der Philosophen und kunstwissenschaftlichen Spezialisten gehört – und wohl zumindest vorbewusst auch die gebildeten Laien orientiert. Das ist die Unterscheidung zwischen dem Begriff des Erhabenen, der mit Gefühlen des Überwältigt-Seins bei Betrachtern, Lesern oder Hörern verbunden ist, und einem gegenüber der Alltagssprache verengten Konzept des Schönen, das Kant mit dem Eindruck einer „Zweckhaftigkeit ohne Zweck“ assoziiert. Für die Genauigkeit des Beschreibens und die Komplexität des Denkens sind solche weiterführenden Definitionen stets ein Gewinn – aber zugleich bleibt es legitim, dass die entspannte Rede vom Schönen und die Sehnsucht nach ihm weiterhin beide Seiten der philosophischen Unterscheidung einschließen: das Schöne ebenso wie das Erhabene.

20 Kilo pures Rindfleisch: Lady Gaga sorgte bei den MTV Video Music Awards 2010 im Fleischkleid für Aufsehen. Die Rezeption: Eine Mischung aus Begeisterung und dem Aufschrei von Tierschützern. Manche verglichen es mit Werken des Malers Francis Bacon. Andere mit unnötigem Tod. Oder doch ein Ausdruck von Feminismus, ein "Anti-Fashion" Statement, ein Zeichen gegen die Fleischbeschau?
Heute hängt es - wohlgemerkt konserviert und gefärbt - in der Rock and Roll Hall of Fame in Cleveland. Und wer ist Schuld daran? Laut Eric T. Hansen der ausgeprägte Antiintellektualismus der Amerikaner und dessen Schub für die Populärkultur.
20 Kilo pures Rindfleisch: Lady Gaga sorgte bei den MTV Video Music Awards 2010 im Fleischkleid für Aufsehen. Die Rezeption: Eine Mischung aus Begeisterung und dem Aufschrei von Tierschützern. Manche verglichen es mit Werken des Malers Francis Bacon. Andere mit unnötigem Tod. Oder doch ein Ausdruck von Feminismus, ein "Anti-Fashion" Statement, ein Zeichen gegen die Fleischbeschau?
Heute hängt es - wohlgemerkt konserviert und gefärbt - in der Rock and Roll Hall of Fame in Cleveland. Und wer ist Schuld daran? Laut Eric T. Hansen der ausgeprägte Antiintellektualismus der Amerikaner und dessen Schub für die Populärkultur.

Im Vergleich zu längst emblematisch gewordenen Szenen ästhetischer Erfahrung aus der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts, als der Alltags-Begriff des Schönen im Action Painting, in der Zwölfton-Musik und selbst im Willen der Literaten zu ehrgeizigen Experimenten fast synonym mit der spezifischen Modalität des Erhabenen geworden war, und im Vergleich zu der dann während der siebziger Jahre in den Vordergrund tretenden Bereitschaft, den Rangunterschied zwischen „hoher“ und „populärer“ Kunst zu neutralisieren, zeigt sich heute – meist ohne laute Programm-Diskurse zwar, aber doch mit erheblichem verbalen Aufwand – eine Tendenz, Formen der Erfahrung als „ästhetisch“ anzuerkennen, welche bis dato unter dem Vorzeichen „Freizeit“ einer anscheinend neutralen Zone zwischen dem Ernst des Alltags und den Gipfelebenen der Kunst zugeordnet waren. Für den vielleicht deutlichsten Fall einer solchen Entwicklung kann die Veredlung von Weinhandlungen zu Vino- oder Eno-Theken stehen, zusammen mit dem expandierenden neuen Berufsstand der Sommeliers und auch den Preisen, die ihre Kunden für jeweils dringend empfohlene Flaschen zu zahlen bereit sind.

Die Nobilitierung des Weintrinkens gehört zur jüngeren Geschichte der Gastronomie mit ihrem gesellschaftlichen Anstieg hin zum Michelin Sterne-Niveau. Bezeichnungen wie „Edible Art“ oder „Artsy Food“, die vor kurzen noch kokett, provokant oder mindestens spielerisch klangen, sind spätestens mit dem Entschluss der letzten „Documenta“ zum Standard geworden, die Kunst des Kochens in ihr Programm aufzunehmen. Analoges gilt, viel entschlossener als früher, für die Museums-fähig gewordene Mode und heute auch – wohl immer noch gegen den Widerstand der klassischen Fans in den Stehkurven – für den Zuschauersport. Dort sind jetzt ausführliche Gespräche über Spiel-Systeme auf den Plätzen im „VIP-Bereich“ ein Symptom für die Emergenz einer neuen ästhetischen Kennerschaft (gegen die ich übrigens – trotz gelegentlich nervender Exzesse von angestrengter Beflissenheit – keinesfalls polemisieren möchte).

Macht's satt? Zweitrangig - solange das Ganze hübsch aussieht und einen exklusiven Namen hat. Das Auge isst schließlich mit. Die Ästhetik der modernen Küche verkörpert momentan kaum ein zweiter so sehr wie Simon Taxacher im "Rosengarten" in Kirchberg bei Kitzbühel. Elf Gänge kosten hier 241€ - zehn Gramm iranischen Edel-Kaviar gibt es für 40€ extra. Die Kritiker jubeln: 99 von 100 Punkten vergab der österreichische Guide „A la Carte 2015“, vier Hauben und 19 Punkte zückte der Gault-Millau 2014Ästhetik hat eben ihren Preis.
Macht's satt? Zweitrangig - solange das Ganze hübsch aussieht und einen exklusiven Namen hat. Das Auge isst schließlich mit. Die Ästhetik der modernen Küche verkörpert momentan kaum ein zweiter so sehr wie Simon Taxacher im "Rosengarten" in Kirchberg bei Kitzbühel. Elf Gänge kosten hier 241€ - zehn Gramm iranischen Edel-Kaviar gibt es für 40€ extra. Die Kritiker jubeln: 99 von 100 Punkten vergab der österreichische Guide „A la Carte 2015“, vier Hauben und 19 Punkte zückte der Gault-Millau 2014Ästhetik hat eben ihren Preis.

Warum als Folge dieser gesellschaftlichen Transformation in der ästhetischen Erfahrung die Modalität des Schönen – die Zweckhaftigkeit ohne Zweck – das Erhabene der Jahrhundertmitte hinter sich gelassen hat, kann man problemlos erklären. Kleidung oder Nahrungsaufnahme etwa dienen im Normalfall durchaus elementaren Zwecken, und auch viele Sportarten gehen auf ursprünglich praktische, zielorientierte Formen des Verhaltens oder der Auseinandersetzung zurück. Diese primären Zwecke aber werden von den Sterne-Restaurants ebenso wie von den Laufstegen der Mode und den Stadien des Sports (als gegenüber ihrer Umwelt und Zeit geschlossenen Zonen) auf Distanz gesetzt. So schaffen Gastronomie, Mode und Sport eine Zweckhaftigkeit ohne Zweck, die manchmal wie eine Parodie – oder wie eine amibivalente Replik — auf die ehrwürdige „Automie“ der Kunst und der ästhetischen Erfahrung wirkt. Denn so wenig Artsy Food der lebensnotwendigen Kalorienaufnahme dienen soll und High Fashion dem Schutz gegen Kälte, so unmöglich ist es doch auf der anderen Seite, sie – selbst wenn sie schon Objekte ästhetischer Erfahrung geworden sind – vollkommen auf Distanz zu ihren ursprünglichen Funktionen zu setzen.

Möglicherweise liegt in dieser Entwicklung mehr als bloß eine Ausdehnung der sozialen Situationen, welche sich um ästhetische Erfahrung konstituieren, mehr auch als eine Pendelbewegung vom Erhabenen zurück zum Schönen. Denn der Eindruck drängt sich auf, dass die Chefs, die Models und die Athleten unserer Gegenwart einen Grad von Intensität in der ästhetischen Erfahrung heraufbeschwören, wie er von den klassischen Kunstsparten heute kaum noch erreicht wird. Wann hat zuletzt ein literarischer Text in seiner formalen und inhaltlichen Qualität die Leser der westlichen Kulturen so überrascht und beeindruckt wie Boris Pasternaks „Dr. Schiwago“ oder „Hundert Jahre Einsamkeit“ von Gabriel García Márquez? Was sind die Namen von jungen, innovationsfähigen Malern, die uns so faszinieren wie einst Cy Twombly oder Gerhard Richter?

"Kreide-Kreise auf Schiefertafel", könnte ein Kunst-Banause urteilen. "Cold Stream", erkennt der moderne Kunst-Interessent. Der kreative Kopf dahinter: Cy Twombly, 1928 geboren, nach dem Baseballspieler Cy Young benannt, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des abstrakten Expressionismus. Nach seinem Kunststudium vereint er die Züge der abstrakten Malerei mit schriftzugartigen Zeichnungen zu einem feinen gewebeartigen Grundduktus. Trotz oder wegen der zurückhaltenden Ausdrucksmittel und der filigranen Technik wirken seine großformatigen Gemälde monumental.
"Kreide-Kreise auf Schiefertafel", könnte ein Kunst-Banause urteilen. "Cold Stream", erkennt der moderne Kunst-Interessent. Der kreative Kopf dahinter: Cy Twombly, 1928 geboren, nach dem Baseballspieler Cy Young benannt, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des abstrakten Expressionismus. Nach seinem Kunststudium vereint er die Züge der abstrakten Malerei mit schriftzugartigen Zeichnungen zu einem feinen gewebeartigen Grundduktus. Trotz oder wegen der zurückhaltenden Ausdrucksmittel und der filigranen Technik wirken seine großformatigen Gemälde monumental.

Wir leben in einer kulturellen Gegenwart des Kuratierens und des Regietheaters, anders gesagt: in der Permanenz eines gebildeten Recycling, um das sich Spruchbänder fleißigen Wissens ranken. Die Kunst und die Literatur, welche uns wirklich beeindrucken, gehören eigentlich immer zur Vergangenheit, im besten – das heißt: im chronologisch nahe-liegendsten — Fall zur Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Mehr als auf Werke von früher, die wir im Original und in Reproduktionen schon hunderte Male (also vielleicht wirklich zu oft) gesehen und gehört haben, konzentrieren wir uns mit bescheidener Vernunft auf immer neue Strategien von hoch-kuratierten Ausstellungen, in denen sie uns wieder vorgestellt werden, und wir feiern Regisseure, sobald es ihnen gelingt, oft denkbare banale Assoziationen zwischen den klassischen Dramen und Problemen unserer Gegenwart herzustellen – einmal ganz abgesehen von jenen „Sammlern“, für die Kunstwerke Investitionsobjekte mit besonders vielversprechenden Gewinn-Margen sind. Neben dem Kuratieren, dem Regietheater und dem ökonomisch so heiß gewordenen Kunstmarkt gibt es schließlich – vom Staat großzügigst gefördert und von den Feuilletons ausführlichst beschrieben – auch noch jene angestrengten Avantgarde-Experimente, die hinter den neuesten technologischen Entwicklungen herhecheln – ohne je deren gelassene Eleganz zu erreichen. Die Bilder oder die Clips auf dem I-Pad oder dem I-Phone stechen allemal die komplizierten (und meist auch sehr teuren) Video- oder Sound-Installationen in den Kunstmuseen der Gegenwart aus. Es ist, als habe der Virus der Oper alle anderen Sphären ästhetischer Erfahrung angesteckt, der Virus einer Form, in der seit einem guten Jahrhundert die Kreativität der Neu-Inszenierungen die Produktion neu-geschriebener Werke in den Schatten stellt.

Zumindest wir Alten sehnen uns in den geräumigen Wüsten solcher „Kultur“ — wo fast alles ins Licht einer milden Schönheit gerückt wird, aber nichts mehr uns wirklich in Beschlag nimmt — nach einem verbindlichen Werk, einem Werk, dem sich niemand entziehen kann und in dem unsere eigene Zeit eine Verdichtung erfährt. Wir sehnen uns nach dem, was „Ulysses“ für das frühe und die Gemälde von Jackson Pollock, ja selbst die Stimmen von Elvis Presley und der Rolling Stones für das mittlere zwanzigste Jahrhundert waren. Vielleicht entsteht aus solcher Sehnsucht die Versuchung, in Momenten der Zerstörung ein erhabenes Gefühl von Überwältigtsein zu finden und vom Alltag zu isolieren – wie es so viele von uns angesichts der Implosion der Twin Towers am 9. September 2001 insgeheim getan haben. Da ein verbindlich Kunst-Schönes der Gegenwart als gekonnte Schöpfung nicht mehr gelingt, scheint Intensität nur noch in Katastrophen-Bildern zu haben.

Ein Tag, an den sich alle erinnern. Was sie getan haben, als sie die Meldung das erste Mal gehört, gesehen, erzählt bekommen haben. Die Schreckensbilder des 11. September 2001 sind wohl aus keinem Kopf mehr verschwunden. Eine kurzzeitige Überwältigung, Loslösen vom Alltag, Schockstarre. Kaum ein Bild scheint in der Gegenwartsgeschichte so intensiv, wie es Katastophenbilder vermögen, urteilt Gumbrecht.
Ein Tag, an den sich alle erinnern. Was sie getan haben, als sie die Meldung das erste Mal gehört, gesehen, erzählt bekommen haben. Die Schreckensbilder des 11. September 2001 sind wohl aus keinem Kopf mehr verschwunden. Eine kurzzeitige Überwältigung, Loslösen vom Alltag, Schockstarre. Kaum ein Bild scheint in der Gegenwartsgeschichte so intensiv, wie es Katastophenbilder vermögen, urteilt Gumbrecht.

Wie für Hegel vor zweihundert Jahren – und mit demselben Risiko einer Fehleinschätzung – drängt sich angesichts solcher Frustrationen mit dem Schönen die Frage auf, ob wir „am Ende einer Kunstperiode“ angekommen sind. Seit der frühen Neuzeit, seit den Jahrzehnten von Shakespeare, Cervantes und Molière, von Dürer, Grünewald und Velázquez, hatten jene Erfahrungen einen besonderen Status, in denen wir entgegen einer den Alltag damals schon immer deutlicher beherrschenden Rationalität die Welt nicht allein über Begriffe erfassen, sondern zugleich über unsere Sinne und mit unseren Körpern — wie bei Gedichten, wo eine Stimme sich mit jeder Rezitation erneut über ihren Inhalt legt und ihn lebendiger macht. Es gibt gute Gründe anzunehmen, dass die Entdeckung der „ästhetischen Erfahrung“ und ihrer „Autonomie“ als sozialem Status der Kunst eine Folge jener Abstraktionstendenz des Alltagslebens war. Freilich nicht im Sinn einer einseitigen Kompensation der Abstraktion durch Sinnlichkeit, sondern in der Struktur einer Oszillation (die Philosophen des deutschen Idealismus sprachen gerne von „Vermittung“) zwischen abstrakter Vernunft und einer ihrer selbst nicht bewussten Sinnlichkeit.

Unser elektronischer Alltag hat eine Vollkommenheit in der Abstraktion erlangt, deren Überbietung nur noch schwer vorstellbar ist. Ihm steht – immer deutlicher abgesetzt – ein Leben in „Freizeit-Kultur“ gegenüber, wo man alles in Maßen genießt und nichts mehr in Ekstase oder Leidenschaft erlebt. Nur die Sehnsucht nach einem verbindlichen Schönen ist in dieser Gegenwart noch nicht ganz verloschen.

Der Artikel ist im FAZ-Blog "Digital/Pausen" von Hans Ulrich Gumbrecht erschienen.

Titelbild: „Leonardo da Vinci - Lady with an Ermine“ von Leonardo da Vinci - e.g. Frank Zöllner (2000). Leonardo da Vinci, 1452-1519. Taschen. ISBN 38-22859-79-6. Lizenziert unter Public domain über Wikimedia Commons.
Bilder im Text: Marketing Deluxe / flickr.com (CC BY-NC-SA 2.0)

rocor / flickr.com (CC BY-NC 2.0)

slagheap / flickr.com (CC BY-SA 2.0)

Beth / flickr.com (CC BY-NC-ND 2.0)

Beitrag (redaktionell unverändert): Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht
Redaktionelle Umsetzung: Alina Zimmermann und Florian Gehm

Leserbrief

Haben Sie Anmerkungen zum Beitrag?
Ihre Sichtweise ist uns wichtig! Der Leserbrief gelangt direkt in die Redaktion und wird nach Prüfung veröffentlicht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

nach oben
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Videos und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.